Radsport TuS Engter 1. Platz in der Vereinswertung Weser-Ems

Ende Februar fand das alljährliche Abteilungstreffen und Grünkohlessen der Radsportabteilung des TuS Engter im Clubhaus in Engter statt. In diesem Rahmen werden die aktiven Sportler für ihre Leistungen in der vergangenen Saison ausgezeichnet und Sonderehrungen verliehen. Mit fast vollzähligem erscheinen aller Abteilungsmitglieder war die Veranstaltung wie jedes Jahr sehr gut besucht. Als erfolgreichster Fahrer im Bereich BDR-Radtouristik erzielte Wilfried bei der Sandwisch mit 219 gefahrenen Wertungspunkten und 8.529 km im Jahr 2016 den 1. Platz im Radsportbezirk Weser-Ems und auf Landesebene den 2. Platz. Auch bei den Damen konnte sich Insa Gruben mit 118 Punkten und 4451 km den 1. Platz in der Einzelwertung sichern.

Durch diese guten Einzelergebnisse konnte in der Gesamtwertung die Radsportabteilung des TuS Engter erstmalig den 1. Platz belegen und den Wanderpokal des Bezirkes Weser-Ems entgegen nehmen.
Der 2. Platz ging an die RRG Osnabrück und der 3. Platz an die RSG Lohne-Vechta.

Wanderpokal Weser-Ems-Bezirk 1. Platz Mannschaftswertung

Die Sonderauszeichnung „Sportler des Jahres“ wurde in diesem Jahr dem Sportkameraden Hans-Jürgen Thofern verliehen. Mit dieser Auszeichnung wurde sein jahrelanges Engagement in der Abteilung und für den Radsport gewürdigt.

Hans-Jürgen „Sportler des Jahre“

Neben den sportlichen Leistungen waren auch die eigenen Radsportveranstaltungen ein voller Erfolg wie die Abteilungsleiter Dirk Beckendorff berichtete. Im Jahr 2016 konnten in Engter insgesamt 850 Gäste aus dem gesamten norddeutschen Raum begrüßt werden. Für 2017 sind die Ziele hoch gesteckt, man möchte dir Grenze von 1000 Teilnehmern übertreffen. Dazu beitragen soll die erstmalige Ausrichtung des Mountainbike Country-Cup eine bundesweite Marathon Veranstaltung des BDR, die die Radsportabteilung am 10.09.2017 erstmalig ausrichtet.

Weitere wichtige Termine sind Ende Mai die 3-tägige Vereinsausfahrt nach Wilhelmshaven und im  Juni der Besuch der Tour de France in Düsseldorf. Hier stehen die Teamvorstellung, der Prolog und die 1. Tour Etappe auf dem Programm.

Am 29. Juli 2017 findet in der Sportwoche vom TuS Engter die Radtouristik-Fahrt (RTF) Wadenkneifer für jedermann statt. Hierzu ist jeder eingeladen, der Lust und Spaß am Radfahren hat.

Hochkarätiges Teilnehmerfeld in Engter

Zum Finallauf des 17. FOCUS Weser – Ems Cup Querfeldein im Cyclocross am vergangenen Sonntag konnte das Organisationsteam um Hermann Völkmann ein hochkarätiges, 140 köpfiges starkes Fahrerfeld in Engter begrüßen. Cyclocross ist eine Radsportdiziplin die ihren Saisonhöhepunkt im Winter hat. Gefahren wird auf Rennrad ähnlichen Rädern, mit spezieller Bereifung um die bewusst wechselnden Untergründe wie Sand, Wiese und Schotter im Querfeldein beherrschen zu können. Das Einzugsgebiet dieser Rennserie umfasst den gesamten norddeutschen Raum und erfreut sich einer immer größer werdenden Fangemeinde.

Der bestens präparierte 1,8 km lange Rundkurs um das Sportzentrum Schüttenheide erhielt durch den Neuschnee noch einen besonderen, fahrerisch anspruchsvollen, Reiz.

Stefanie Paul Welt-Cup Fahrerin und Siegerin im Rennen der Frauen

Mit dem amtierenden Europameister Michael Stenzel in der Klasse Master 2 und der Weltcup Fahrerin Stefanie Paul wurde dem Publikum auf der gut einsehbaren Rennstrecke erstklassiger Radsport geboten. Wie Stefanie Paul vom Stevens Racing Team und Siegerin des Frauenrennens im anschließenden Sieger Interview berichtete, „nutze sie den Renntag in Engter zur intensiven Vorbereitung auf die  Weltmeisterschaften Ende Januar in Bieles/Luxenburg“. Auch in der stark besetzten U19 Nachwuchsklasse konnte sich mit David Westhoff-Wittwer ebenfalls vom Stevens Racing Team ein vielversprechendes Talent und angehender WM Teilnehmer als Sieger seiner Klasse behaupten.

Zahlreiche Zuschauer kamen an die schöne, winterliche Strecke, um die durch Peter Krause spannend kommentierten Rennen hautnah mit zu erleben.

Im Anschluss an die Rennen wurden dann in dem von Karin Mergler zur Verfügung gestellten Clubhaus des TuS Engter die Sieger aller Rennklassen der gesamten Rennserie, bestehend aus 10 Läufen, geehrt.

10.Porta-Tour bei mäßigem Wetter 

Am 05.11.2016 hatten die Wiehencrosser wieder einmal zur Portatour eingeladen. 

11 Radsportler des TuS Engter waren dieser Einladung gefolgt und hatten sich mit 30 weiteren Cross-Country-Fahrern auf den Weg von Porta Westfalica zurück nach Venne gemacht. Gegen 11:00 Uhr fiel der Startschuss um die 70km und mit 1750 hm lange Strecke im Wiehengebirge zu bewältigen. 

Mit 3:55 Std. waren Sven, Florian, Julius, Hermann und Hubert die Ersten, die sich eine wohlverdiente Erfrischung einverleiben durften.

Im Laufe des späten Samstagnachmittages trafen die letzten Pedalritter auf der Mühleninsel ein.

 Ein Dank gilt dem Orgateam der Venner Wiehencrosser für die super Ausrichtung und der tollen Verpflegung während und nach der Tour.