Bike Four Peaks 2016

4 Peaks

Auch diesem Jahr sollte kein Highlight im Kalender fehlen und so nahmen sich Dirk Sander und Torsten Probst  im Juni die Bike 4 Peaks vor.

Insgesamt mussten in vier Tagen knapp 207 Kilometer und ca. 8.140 Höhenmeter bewältigt werden. Ausgangspunkt der ersten Etappe Leogang – Saalfelden. Von hier aus ging es ins Schwarzleotal und wieder etwas zurück in Richtung Bike-Park. Der anspruchsvolle Downhill auf dem Hangman-Trail forderte alle Konzentration. Am zweiten Tag ging es gleich von Saalfelden hinauf zum Biberg, erst 750 steile Höhenmeter und nach einem Panoramaweg dann noch steilere 200 Höhenmeter hinauf bis zum Gipfel des Kohlmais. Das  Finale der zweiten Etappe bildete die steile und verwinkelte Freeride-Line im Bikepark Leogang.

Bei Etappen drei und vier war Start und Ziel jeweils Kirchberg in Tirol. Die dritte Etappe  führte hinauf zum Brechhornhaus. Ab hier verlief die Strecke über Almwege hinab nach Brixen im Thale bevor kurz vor Kirchberg in Tirol der letzte Anstieg dieser Etappe hinauf zum Gaisberg wartete um anschließend auf dem Lisi-Osl-Trail ins Ziel zu fahren. Die letzte Etappe führt direkt Richtung Brixen, dort begann der Anstieg zur Wiegalm, die den Passübergang vom Brixental ins Spertental bildet, weiter ging es Richtung Stangenjoch zurück Richtung Kirchberg in Tirol. Den Abschluss der vierten Etappe bildete der Fleckalm-Trail, dieser führte über eine steile Abfahrt mit 1000Hm direkt bis ins Ziel.

Gesund und ohne Blessuren traten die Sportler am Sonntag die Heimreise an.

Fazit: Hat Spaß gemacht aber die Abfahrten sind für uns „Flachlandtiroler“ schon eine Herausforderung!

4 Peaks_IMG_3092

38. Wadenkneifer erfolgreich beendet

DSCN3495Samstag den 30.07.2016 ist unsere 38. Wadenkneifer Radtouristik erfolgreich zu Ende gegangen.

Das Wetter zeigte sich von seiner freundlichen Seite, so dass wir insgesamt 310 Teilnehmer in Engter begürßen durften. Am Ende des Tages sind alle wieder gesund in Engter angekommen und wir hoffen es hat allen gut gefallen. Einen Teilnehmer mussten wir mit unserem Service Fahrzeug abholen, was sicherlich auch ein nachhaltiges Erlebnis war.

DSCN3534

Der TuS Engter Radsport bedankt sich bei allen Gästen für die Teilnahme an unserer RTF!
Bis zum nächsten Jahr, oder zu unserer CTF am 11.09.2016!

 

Landesmeister MTB Marathon

Am 03.07. 16 fanden im Rahmen des Allersheimer MTB Marathon die Niedersächsischen Peter_IMG_5432Landesverbandsmeisterschaften im XCO MTB Marathon statt. Dort konnte Peter Wietzorek auf der Marathonstrecke über 100 km und 2500 hm mit einer Zeit von 4:42 Std bei den SEN 3 den zweiten Rang belegen.
Dadurch wurde er gleichzeitig Landesmeister MTB Marathon SEN 3.

Am darauffolgenden Wochenende fand in Thalfang /RheinlandPlalz der Erbeskopfmarathon statt.
Dieser Marathon zählt zur Sforce und MTB Challange Serie.
Dort ging es über 110 km mit 3200 hm die Peter Wietzorek in
5:52 Std zurücklegen konnte.
Diese Leistung bei heißem Temperaturen auf einer höchst technischen Strecke wurde mit dem 3 Platz bei den SEN 3 und dem Gesamt 8 Platz belohnt.